At first a note to my reader in English language: In the future, only blog entries about Solaris and IT in general will be in English language. Everything else will be in German language. I can just express myself better in my own language. In addition, all the services out there translating websites are probably better in translating my thoughts in English than me expressing them in English. I’m now switching to German for the rest of this entry.

Gut, ihr werdet es wahrscheinlich schon gesehen haben. Ich habe das Blog umgestellt. Es verwendet nun ein Theme, das in zusammen mit Photos einfach besser aussieht. Das wird in Zukunft wichtig. Ich plane ja immer noch die Radreise und möchte darüber hier schreiben. Dabei werden natürlich auch viele Photos anfallen. Ich hatte zunächst überlegt, dafür ein eigenes Blog mit Jekyll aufzubauen, aber ich habe mich letztlich dafür entschieden, mein altes Blog so umzubauen, das es auch dafür genutzt werden kann. Einfach eine Baustelle weniger im Leben. Habe ich momentan genug.

Ich habe bei dieser Gelegenheit etwa 7000 Blogeinträge verworfen. Alles vor 2021 ist jetzt nicht mehr im Blog mit der Ausnahme des Blogeintrages aus 2018 über Flugangst. Ich werde mit der Zeit manuell einige Blogeinträge zum Thema Solaris wieder manuell einbauen. Sollte Euch ein Blogeintrag fehlen, gebt mir einfach Bescheid. Ich werde in nächster Zeit gucken, welcher der nicht mehr öffentlichen Blogeinträge genügend Freude bereitet. Die Reduktion auf etwas über 100 Einträge hat die Migration handhabbar gemacht.

Ich habe im Blog eine Unterteilung vorgenommen: Es gibt zwei Autoren sozusagen: Den „normalen“ Jörg und den Radfahr-Jörg. Die Einträge für den normalen Jörg sind hier verfügbar, die des radfahrenden Joergs auf dieser Seite.

Falls ihr euch momentan über das Tag WestRideStories wundert. Das ist der Arbeitstitel meiner Radreise. Ich dachte Anfangs, das das eigentlich ein guter Name für das Blog für die Radreise ist, habe aber schnell gesehen, das andere Leute auch schon die Idee hatten. Aber ich denke mal als Tag taugt es ganz gut, bis mir etwas besseres, etwas weniger offensichtlicheres eingefallen ist. Alle Artikel dazu findet ihr unter WestRideStories. Der Name kommt daher, das die Radreise ein gutes Stück an der Westgrenze von Deutschland verlaufen wäre und verlaufen wird, wenn ich sie dann im August nachhole. Ist einfach eine Konsequenz dessen, das ich lange Zeit soweit westlich gewohnt habe, das es sich lohnte an deutschen Feiertagen nach Groningen zu fahren, um dort Teelichte zu kaufen. Daher leben viele (die meisten) meiner Freunde dort.

Wie es auch sei: Ich werde sicherlich mit dem Theme in nächster Zeit noch experimentieren, mit den Möglichkeiten rumspielen. Gucken, wie man hier am Besten Photos und Videos einbaut.

Mit all dem hängt auch ein anderes Vorhaben zusammen: Ich ziehe mich mehr oder minder aus sozialen Netzwerken zurück. Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, das ich mich auf dieses Blog konzentrieren werde. Es gibt da viele Gründe für, viele sind persönlich, aber alle hängen mit dem Wohlfühlfaktor zusammen, hängen mit Veränderungen zusammen. Vielleicht ist man einfach auch irgendwan raus aus sozialen Netzwerken. Ich benutze sie mittlerweile eigentlich nur noch, um Freunden zum Geburtstag zu gratulieren.

Photos werden hier erscheinen und nicht auf Facebook oder so. Texte werden hier erscheinen, und nicht als diahingeschriebener kurzer Kommentar auf einem sozialen Netzwerk. Ich halte an vielen Stellen nur noch die Accounts, um meinen Namen zu blockieren, habe aber den Content entfernt (es ist erstaunlich schwer, allen Content aus Facebook zu löschen, es gibt keinen Button „nuke my content“, der nicht gleichzeitig den Account löscht. Und was es gibt, scheint bei mehreren Tausend Einträgen nicht mehr zu funktionieren). Instagram ist mittlerweile auch völlig ausgeräumt.

Aus Xing habe mich völlig zurückgezogen, zuletzt kam da nur noch das übliche Grundrauschen an spamhaften Recruiteranfragen. LinkedIn werde ich behalten. Was ich auf Facebook und Norden.social (und damit im Fediverse) noch machen werde ist ein gelegentlicher Post, wenn ich hier etwas gepostet habe. Ob es mal wieder mehr wird, weiss ich noch nicht. Momentan macht es mir einfach viel zu sehr Spass, hier zu schreiben.

Written by

Joerg Moellenkamp

Grey-haired, sometimes grey-bearded Windows dismissing Unix guy.